mw2dw:ds3000-toc1
!!! ACHTUNG - evtl. veraltet - ACHTUNG !!!
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juli 2014 um 10:53 Uhr geändert.
- DVD kaufen
- DVD einlegen
- console aufmachen (z. B. xterm)
- sux - (zu root machen)
- cd /
- mount /media/cdrom (wenn nicht schon automatisch geschehen)
- sh /media/cdrom/linux-installer.sh (eigentlich braucht nur immer bestätigt zu werden)
- eject /media/cdrom
- MegaPack für Linux herunterladen
- entpacken und die einzelnen Dateien aus den Verzeichnissen in die ut2004-Installation kopieren
- aktuellen TO:C Client herunterladen (ggf. erst „full“ und dann „update“)
- entpacken und das Verzeichnis TOCrossfire in das ut2004-Verzeichnis kopieren
- zusätzliche Maps herunterladen
- entpacken und die einzelnen Dateien aus den Verzeichnissen in die Verzeichnisse in TOCrossfire in der ut2004-Installation kopieren
- cd <ut2004-installationsverzeichnis>
- chown -R root:games *
- <Strg> + <d> (wieder ein normaler user werden)
- spiele starten:
- to:c: „sh /<ut2004-installationsverzeichnis>/ut2004 -MOD=TOCrossfire -log=TOCrossfire.log“ eingeben (oder ein kleines bash-Skript schreiben und einen symbolischen Link auf das Skript in „/usr/local/bin“ anlegen)
- ut2004: „ut2004“ eingeben
Unter Gentoo-Linux sollte ein
emerge ut2004-crossfire
(bis auf die Custom-Maps) das alles wie von Geisterhand (okay, den Anweisungen muss man schon noch folgen) erledigen!?
mw2dw/ds3000-toc1.txt · Zuletzt geändert: 2019/09/23 14:52 von 127.0.0.1